Feiern Sie mit uns, feiern wir zusammen!

Informationen zu unseren Anlässen im Jubiläumsjahr finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungen

Samstag, 15.4.2023, 11.00 Uhr
Musikschule Küsnacht, Dachsaal

Schülerkonzert der Klasse Tim Bond (Klavier & Keyboard)

Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Klavier- und Keyboardklasse von Tim Bond. Eintritt frei

Samstag, 13.5.2023, 10.00 Uhr
Musikschule Küsnacht

Musikschultag und Klingendes Museum mit Instrumentenvorstellungen der Musikschule Küsnacht

An diesem Tag öffnet die Musikschule zusammen mit dem Ortsmuseum die Tür am Tobelweg 1 in Küsnacht für ihren Musikschultag mit Instrumentenvorstellungen, kleinen Konzert und vielem mehr. Details hierzu finden Sie im Flyer, den Sie ab März hier herunterladen können.

Flyer herunterladen

Samstag, 13.5.2023, 17.00 Uhr
Seehof Küsnacht

Lehrerkonzerte im Jubiläumsjahr: Das "Ensemble Arcturus" im Seehof

Helene Schulthess (Querflöte) Miguel Geijo (Oboe) Christian Hertel (Klarinette) Swetlana Christoffel (Klavier) Eintritt frei, Kollekte

Sonntag, 14.5.2023, 17.00 Uhr
Seehof Küsnacht

Lehrerkonzerte im Jubiläumsjahr: "Eine fantastische Reise"

Improvisationen aus dem Fundus des Jazz Gabriela Friedli, Klavier Jan Schlegel, Bass Oliver Schmid, Schlagzeug Eintritt frei, Kollekte

Mittwoch, 24.5.2023, 19.00 Uhr
Musikschule Küsnacht, Dachsaal

Schülerkonzert der Klasse Luca Marty (Gitarre)

Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse von Luca Marty musizieren im Dachsaal. Eintritt frei.

Samstag, 24.6.2023, 17.00 Uhr
Gewölbekeller Wangensbach

Lehrerkonzerte im Jubiläumsjahr: Konzert mit Barockoboe und Gitarre/Laute

Mei Kamikawa (Barockoboe) Luca Marty (Gutarre/Laute) Eintritt frei, Kollekte

Sonntag, 25.6.2023, 17.00 Uhr
Musikschule Küsnacht, Dachsaal

Schülerkonzert der Klassen Melanie Forgeron und Susannah Haberfeld (Gesang)

Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen von Melanie Forgeron und Susannah Haberfeld musizieren im Dachsaal. Eintritt frei.

Sonntag, 9.7.2023, 17.00 Uhr
Heslihalle Küsnacht

Das Jugendsinfonieorchester Zürichsee in Küsnacht, Leitung Roman Brogli

Das gemeinsame Jugendsinfonieorchester der neun Musikschulen am rechten Zürichsee steht fortgeschrittenen Musikschülerinnen und –schülern offen. Das Orchester bietet den jungen Musikerinnen und Musikern eine besondere Musikerfahrung auf hohem Niveau und gibt regelmässig Konzerte, die vor allem in den beteiligten Gemeinden am rechten Zürichsee stattfinden. Das Orchester leistet damit auch einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Region und zeigt, wie wichtig und erfolgreich die Vernetzung der Musikschulen in der Region ist. Wir freuen uns sehr, gastiert das Orchester mit einem seiner zwei Jubiläumskonzerten zum 10-jährigen Bestehen des Orchesters in unserem Jubiläumsjahr bei uns in Küsnacht. Eintritt frei - Kollekte

www.jso-zuerichsee.ch/

Freitag, 18.8.2023 - Sonntag, 20.8.2023
Musikschule Küsnacht, Dachsaal

Ready for the Harp

Du wolltest immer schon mal mit anderen Harfen zusammenspielen? Wir lernen zu improvisieren, proben bereits eingeübte Stücke gemeinsam und widmen uns auch etwas der Theorie und dem Blattlesen. Komm zu uns und sei «ready for the harp». Wir freuen uns auf dich! Kursleitende: Anne-Sophie Vrignaud Patricia Meier

Flyer herunterladen

Freitag, 25.8.2023, 18.45 Uhr - Freitag, 25.8.2023, 22.45 Uhr
Anlegestelle Hotel Sonne Küsnacht

Musikalische Sonnenuntergangsfahrt mit Dinner auf der "Panta Rhei"

Zusammen mit unseren Vereinsmitgliedern, Lehrpersonen und Mitarbeitenden brechen wir auf zu einer musikalischen Sonnenuntergangsfahrt auf dem Zürisee mit der «Panta Rhei». Für den musikalischen und kulinarischen Genuss ist ebenso gesorgt wir für manche Überraschung. Externe Gäste sind herzlich willkommen! Eine beschränkte Anzahl an Tickets (inkl. Fahrt, Konzerte, Dinner & Getränke) sind für CHF 290.– im Sekretariat der Musikschule erhältlich. Es hät solangs hät!

Sonntag, 27.8.2023, 17.00 Uhr
Gewölbekeller Wangensbach

Lehrerkonzerte im Jubiläumsjahr: Konzert mit Harfe und Flöte

"Duo Windspiel" Helene Schulthess, Querflöte Anne-Sophie Vrignaud, Harfe Eintritt frei, Kollekte

Sonntag, 10.9.2023, 17.00 Uhr
Seehof Küsnacht

Lehrerkonzerte im Jubiläumsjahr: "Novas Raizes" - Brailianischer Jazz

Brasilianischer Jazz im Seehof Küsnacht mit dem Floriano Inacaio jr. Quartett Eintritt frei, Kollekte

Samstag, 23.9.2023, 09.30 Uhr - Sonntag, 24.9.2023
Musikschule Küsnacht, Tobelweg 1

Bandworkshop "Ready for the Stage"

Die Musikschule Küsnacht bietet im Jubiläumsjahr für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wieder ein besonderes Band-Weekend an: Junge und junggebliebene Musiker*innen können an diesem Wochenende Bandluft schnuppern und zeigen zum Abschluss das Erlernte an einem Konzert in der Musikschule.

Sonntag, 24.9.2023, 17.00 Uhr
Musikschule Küsnacht

Abschlusskonzert Schnupperworkshop Band «Ready for the Stage»

Eintritt frei

Flyer herunterladen

Samstag, 30.9.2023, 17.00 Uhr
Reformierte Kirche Küsnacht

Resonanzorchester Winterthur mit Solistinnen und Solisten in Küsnacht, Leitung Reto Cuonz

Das Resonanzorchester unter der Leitung von Reto Cuonz musiziert mit jungen Talenten der Jugendmusikschule Winterthur und der Musikschule Küsnacht als Solistinnen und Solisten. Eintritt frei, Kollekte

Sonntag, 1.10.2023, 17.00 Uhr
Singsaal Schulhaus Wiltiswacht

Schatzkammerkonzert der Violinklasse von Pierre Cochand

Schatzkammerkonzert der Violinklasse von Pierre Cochand. Am Flügel begleitet Alex Stukalenko.

Sonntag, 19.11.2023, 17.00 Uhr
Seehof Küsnacht

Die Musikschule Küsnacht in der Reihe "Konzerte in Küsnacht": "Best of Jubiläumskonzerte"

Im Rahmen der Konzertreihe "Konzerte in Küsnacht" hören und sehen Sie das Beste aus den 5 vorausgegangenen Konzerten unserer Lehrpersonen im Jubiläumsjahr. Eintritt frei, Kollekte

Samstag, 3.2.2024, 07.30 Uhr - Sonntag, 4.2.2024, 18.00 Uhr

Stufentest der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon, Zumikon

Freiwilliger Stufentest der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon und Zumikon. Der Stufentest findet an verschiedenen Standorten in den vier Musikschulen statt.

www.stufentest.org

Übe-TrainingJetzt
anmelden!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.