News

Jugendsinfonieorchester Zürichsee

Samstag, 1. Februar 2025, 19.00

Heslihalle
Küsnacht

Auf dem Programm stehen Mozart und Klughardt.

Eintritt frei, Kollekte

Unser Jugendsinfonierocherster zu Gast in Küsnacht

Solist: Timo Kral, Oboe

Leitung: Roman Brogli-Sacher

Das "Trio Ameraldi" zu Gast im Rahmen der Konzert ein Küsnacht

Sonntag, 2. März 2025, 17.00

Seehof Küsnacht
Hornweg 28, 8700 Küsnacht

Kammermusik vom Feinsten im diesjährigen Konzert der Musikschule Küsnacht im Rahmen der "Konzerte in Küsnacht" im Seehof.

Rachel Stukalenko, Violine

Diane Lambert, Violoncello

Alex Stukalenko, Klavier

Werke von L.v. Beethoven und F. Mendelssohn-BartholdyNach einer besonderen musikalischen Begegnung zwischen der Cellistin Diane Lambert und der Geigerin Rachel Stukalenko im Jahr 2014 erlangte das Trio Ameraldi, gemeinsam mit dem Pianisten Alex Stukalenko, rasch einen bemerkenswerten Ruf beim Schweizer Publikum. Inspiriert durch die facettenreichen kulturellen und musikalischen Hintergründe seiner Mitglieder zeichnet sich das Ensemble durch eine farbenreiche und unverwechselbare musikalische Stimme aus.

Ihr Spiel vereint Authentizität und Leidenschaft und verschmilzt drei starke Persönlichkeiten zu einer einzigen musikalischen Einheit.

2017 wurde das Trio Ameraldi für den renommierten 14. Internationalen Trio-Wettbewerb in Lyon ausgewählt. Sie traten auf namhaften Bühnen auf, darunter das Festival International de Musique in Wissembourg, das Kibbuz Festival in Zürich, das Festival Altstadt-Serenaden in Basel sowie International Malta Spring Festival

Der Name des Ensembles spiegelt nicht nur die enge Verbindung der Musiker wider, sondern auch ihre künstlerische Philosophie. "Ame", das französische Wort für Seele, symbolisiert die tief empfundene Musikalität und Leidenschaft, die das Trio auszeichnet. Die Buchstaben "Ra", "Al" und "Di" stehen für die Vornamen der drei Mitglieder: Rachel, Alex und Diane. Zusammen ergibt sich ein Name, der sowohl die individuelle Persönlichkeit als auch die gemeinsame musikalische Seele des Trios zum Ausdruck bringt. Eintritt frei, Kollekte

Spielfreuden - Ein Führung durch die aktuelle Sonderausstellung des Ortsmuseum Küsnacht mit Musik

Donnerstag, 6. Februar 2025, 10.30

Ortmuseum Küsnacht
Tobelweg 1, 8700 Küsnacht

Eintritt frei.

Die Pianistin Sandra Becker (Musikschule Küsnacht) bringt nicht nur ihr Improvisationsspiel in die Ausstellung mit. Dieses und weitere Klänge ergänzen den kommentierten Ausstellungsrundgang der Kuratorin Elisabeth Abgottspon. Beim anschliessenden Apéro können sich alle über ihre (Spiel-)Erfahrungen austauschen. In Zusammenarbeit mit dem Ortsmuseum Küsnacht.

Winterkonzert der Fiddleclassen von Brigitta Barandun und Botagoz Mortier

Samstag, 1. Februar 2025, 10.30

Singsaal Wiltiswacht, Küsnacht

Eintritt frei

Schülerinnen und Schüler der Violinklassen von Brigitta Barandun und Botagoz Mortier musizieren im Singsaal Wiltiswacht, Schulhaus Dorf.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.