Veranstaltungen

Dienstag, 25. März 2025, 19.00 Uhr
Singsaal Wiltiswacht

Schlagzeugkonzert der Klasse Oliver Schmid

Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Schlagzeugklasse von Oliver Schmid.

Special Guest: NORRSKEN

Eintritt frei.

Samstag, 17. Mai 2025, 10.00 Uhr
Musikschule Küsnacht

Musikschultag mit Instrumentenvorstellungen und Konzerten der Musikschule Küsnacht und Klingendes Museum 2025

An diesem Tag öffnet die Musikschule zusammen mit dem Ortsmuseum die Tür am Tobelweg 1 in Küsnacht für ihren Musikschultag mit Instrumentenvorstellungen, kleinen Konzert und vielem mehr.

Das Detailprogramm finden Sie unter dem unten angeführten Link.

Freitag, 13. Juni 2025, 18.30 Uhr
Residenz Bethesda

Konzert mit dem Orchester Fiddle Faddle

Konzert mit dem Orchester "Fiddle Faddle" und Schülerinnen und Schülern der Fiddleclass von Brigitta Barandun. Eintritt frei.

Freitag, 27. Juni 2025, 18.00 Uhr
Pfarreizentrum der Katholischen Kirche Küsnacht

DER VORVERKAUF LÄUFT!!! Die Musicalabteilung präsentiert: «Heidi, wo bisch du dihei?»

Ein Musical von Andrew Bond, adaptiert von Vanessa Wunderli und Lena Kindlimann

Tickets ausschliesslich über "Eventfrog" im Vorverkauf erhältlich. Keine Abend- bzw. Tageskasse.

Samstag, 28. Juni 2025, 17.00 Uhr
Pfarreizentrum der Katholischen Kirche Küsnacht

Die Musicalabteilung präsentiert: "Heidi, wo bisch du dihei?"

Ein Musical von Andrew Bond, adaptiert von Vanessa Wunderli und Lena Kindlimann.

Tickets ausschliesslich über "Eventfrog" im Vorverkauf erhältlich. Keine Abend- bzw. Tageskasse.

Sonntag, 29. Juni 2025, 14.00 Uhr
Pfarreizentrum der Katholischen Kirche Küsnacht

Die Musicalabteilung präsentiert: «Heidi, wo bisch du dihei?»

Ein Musical von Andrew Bond, adaptiert von Vanessa Wunderli und Lena Kindlimann.

Tickets ausschliesslich über "Eventfrog" im Vorverkauf erhältlich. Keine Abend- bzw. Tageskasse.

Samstag, 27. September 2025, 17.00 Uhr
Reformierte Kirche Küsnacht

Resonanzorchester Winterthur mit Solistinnen und Solisten, Leitung Reto Cuonz

Das Resonanzorchester unter der Leitung von Reto Cuonz musiziert mit jungen Talenten der Jugendmusikschule Winterthur und der Musikschule Küsnacht als Solistinnen und Solisten.

Sonntag, 28. September 2025, 17.00 Uhr
Singsaal Schulhaus Wiltiswacht

Schatzkammerkonzert der Violinklasse von Pierre Cochand

Schatzkammerkonzert der Violinklasse von Pierre Cochand. Am Flügel begleitet Alex Stukalenko.

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 00.00 Uhr
Pfarreizentrum der Katholischen Kirche Küsnacht

Ready for the Harp

Du wolltest immer schon mal mit anderen Harfen zusammenspielen? Wir lernen zu improvisieren, proben bereits eingeübte Stücke gemeinsam und widmen uns auch etwas der Theorie und dem Blattlesen. Komm zu uns und sei «ready for the harp». Wir freuen uns auf dich! Kursleitende: Anne-Sophie Vrignaud Patricia Meier

Sonntag, 19. Oktober 2025, 14.00 Uhr
Pfarreizentrum der Kath. Kirche Küsnacht

Abschlusskonzert der Harfentage

In den letzten drei Tagen verwandelte sich das Pfarreizentrum in ein Harfenzentrum. Über 20 Kinder, Jugendlich und Erwachsene spielten, musizierten und improvisierten in kleineren Ensembles und im grossen Orchester an ihren Harfen. Die Ergebnisse aus diesen Harfentagen werden nun am Abschlusskonzert präsentiert.

Eintritt frei - Kollekte

Samstag, 31. Januar 2026, 07.30 Uhr

Stufentest der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon, Zumikon

Freiwilliger Stufentest der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon und Zumikon. Der Stufentest findet an verschiedenen Standorten in den vier Musikschulen statt.

Sonntag, 1. Februar 2026, 08.00 Uhr

Stufentests der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon und Zumikon

Freiwilliger Stufentest der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon und Zumikon. Der Stufentest findet an verschiedenen Standorten in den vier Musikschulen statt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.