Veranstaltungen
Freitag, 31. Januar 2025, 18.00 Uhr
Musikschule Küsnacht, Dachsaal
Schülerkonzert der Klasse Isabella Braun-Rey (Violine)
Schülerinnen und Schüler der Violinklasse von Isabella Braun-Rey musizieren im Dachsaal. Eintritt frei.
Samstag, 1. Februar 2025, 07.30 Uhr
Stufentest der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon, Zumikon
Freiwilliger Stufentest der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon und Zumikon. Der Stufentest findet an verschiedenen Standorten in den vier Musikschulen statt.
Samstag, 1. Februar 2025, 10.30 Uhr
Singsaal Wiltiswacht, Küsnacht
Winterkonzert der Fiddleclassen von Brigitta Barandun und Botagoz Mortier
Schülerinnen und Schüler der Violinklassen von Brigitta Barandun und Botagoz Mortier musizieren im Singsaal Wiltiswacht, Schulhaus Dorf.
Samstag, 1. Februar 2025, 19.00 Uhr
Heslihalle
Jugendsinfonieorchester Zürichsee
Unser Jugendsinfonierocherster zu Gast in Küsnacht
Solist: Timo Kral, Oboe
Leitung: Roman Brogli-Sacher
Sonntag, 2. Februar 2025, 08.00 Uhr
Stufentests der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon und Zumikon
Freiwilliger Stufentest der Musikschulen Erlenbach, Küsnacht, Zollikon und Zumikon. Der Stufentest findet an verschiedenen Standorten in den vier Musikschulen statt.
Donnerstag, 6. Februar 2025, 10.30 Uhr
Ortmuseum Küsnacht
Spielfreuden - Ein Führung durch die aktuelle Sonderausstellung des Ortsmuseum Küsnacht mit Musik
Die Pianistin Sandra Becker (Musikschule Küsnacht) bringt nicht nur ihr Improvisationsspiel in die Ausstellung mit. Dieses und weitere Klänge ergänzen den kommentierten Ausstellungsrundgang der Kuratorin Elisabeth Abgottspon. Beim anschliessenden Apéro können sich alle über ihre (Spiel-)Erfahrungen austauschen. In Zusammenarbeit mit dem Ortsmuseum Küsnacht.
Sonntag, 2. März 2025, 17.00 Uhr
Seehof Küsnacht
Das "Trio Ameraldi" zu Gast im Rahmen der Konzert ein Küsnacht
Werke von L.v. Beethoven und F. Mendelssohn-BartholdyNach einer besonderen musikalischen Begegnung zwischen der Cellistin Diane Lambert und der Geigerin Rachel Stukalenko im Jahr 2014 erlangte das Trio Ameraldi, gemeinsam mit dem Pianisten Alex Stukalenko, rasch einen bemerkenswerten Ruf beim Schweizer Publikum. Inspiriert durch die facettenreichen kulturellen und musikalischen Hintergründe seiner Mitglieder zeichnet sich das Ensemble durch eine farbenreiche und unverwechselbare musikalische Stimme aus.
Ihr Spiel vereint Authentizität und Leidenschaft und verschmilzt drei starke Persönlichkeiten zu einer einzigen musikalischen Einheit.
2017 wurde das Trio Ameraldi für den renommierten 14. Internationalen Trio-Wettbewerb in Lyon ausgewählt. Sie traten auf namhaften Bühnen auf, darunter das Festival International de Musique in Wissembourg, das Kibbuz Festival in Zürich, das Festival Altstadt-Serenaden in Basel sowie International Malta Spring Festival
Der Name des Ensembles spiegelt nicht nur die enge Verbindung der Musiker wider, sondern auch ihre künstlerische Philosophie. "Ame", das französische Wort für Seele, symbolisiert die tief empfundene Musikalität und Leidenschaft, die das Trio auszeichnet. Die Buchstaben "Ra", "Al" und "Di" stehen für die Vornamen der drei Mitglieder: Rachel, Alex und Diane. Zusammen ergibt sich ein Name, der sowohl die individuelle Persönlichkeit als auch die gemeinsame musikalische Seele des Trios zum Ausdruck bringt. Eintritt frei, Kollekte
Dienstag, 25. März 2025, 19.00 Uhr
Singsaal Wiltiswacht
Schlagzeugkonzert der Klasse Oliver Schmid (Schlagzeug)
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Schlagzeugklasse von Oliver Schmid. Eintritt frei.
Samstag, 17. Mai 2025, 10.00 Uhr
Musikschule Küsnacht
Musikschultag mit Instrumentenvorstellungen und Konzerten der Musikschule Küsnacht und Klingendes Museum 2025
An diesem Tag öffnet die Musikschule zusammen mit dem Ortsmuseum die Tür am Tobelweg 1 in Küsnacht für ihren Musikschultag mit Instrumentenvorstellungen, kleinen Konzert und vielem mehr.
Das Detailprogramm finden Sie unter dem unten angeführten Link.
Freitag, 13. Juni 2025, 18.30 Uhr
Residenz Bethesda
Konzert mit dem Orchester Fiddle Faddle
Konzert mit dem Orchester "Fiddle Faddle" und Schülerinnen und Schülern der Fiddleclass von Brigitta Barandun. Eintritt frei.
Freitag, 27. Juni 2025, 18.00 Uhr
Pfarreizentrum der Katholischen Kirche Küsnacht
Die Musicalabteilung präsentiert: "Heidi, wo bisch du dihei?"
Ein Musical von Andrew Bond, adaptiert von Vanessa Wunderli und Lena Kindlimann
Tickets ausschliesslich über "Eventfrog" im Vorverkauf erhältlich. Keine Abend- bzw. Tageskasse.
Samstag, 28. Juni 2025, 17.00 Uhr
Pfarreizentrum der Katholischen Kirche Küsnacht
Die Musicalabteilung präsentiert: "Heidi, wo bisch du dihei?"
Ein Musical von Andrew Bond, adaptiert von Vanessa Wunderli und Lena Kindlimann.
Tickets ausschliesslich über "Eventfrog" im Vorverkauf erhältlich. Keine Abend- bzw. Tageskasse.
Sonntag, 29. Juni 2025, 14.00 Uhr
Pfarreizentrum der Katholischen Kirche Küsnacht
Die Musicalabteilung präsentiert:
Ein Musical von Andrew Bond, adaptiert von Vanessa Wunderli und Lena Kindlimann.
Tickets ausschliesslich über "Eventfrog" im Vorverkauf erhältlich. Keine Abend- bzw. Tageskasse.
Samstag, 27. September 2025, 17.00 Uhr
Reformierte Kirche Küsnacht
Resonanzorchester Winterthur mit Solistinnen und Solisten, Leitung Reto Cuonz
Das Resonanzorchester unter der Leitung von Reto Cuonz musiziert mit jungen Talenten der Jugendmusikschule Winterthur und der Musikschule Küsnacht als Solistinnen und Solisten.
Sonntag, 28. September 2025, 17.00 Uhr
Singsaal Schulhaus Wiltiswacht
Schatzkammerkonzert der Violinklasse von Pierre Cochand
Schatzkammerkonzert der Violinklasse von Pierre Cochand. Am Flügel begleitet Alex Stukalenko.